April, du bist schon hier
fast ein Drittel des Jahres ist verstrichen
und mit ihm fast alle Frühjahrsklassiker.
bald die Sonne, die Wärme und der geliebte Schatten.
Was machen sie genau in diesem Moment, diese Bäume, unter denen wir bei den Ausflügen, von denen wir träumen, einen Moment der Ruhe finden?
100, 1000, 10000, 100000, 1000000 oder sogar Gogolplex (haben Sie die Referenz?) mal …
… du wirst deine Arbeit wieder auf den Webstuhl legen … und du wirst nie mehr spielen, wer, du oder die Zeit, der Stärkste ist
ein Sprichwort, das zu uns passt wie ein maßgeschneidertes Fahrrad
Es ist wie ein Refrain, der sich langsam in einen Refrain verwandelt, aber tatsächlich müssen wir noch ein wenig Geduld haben, bis wir sehen, wie unsere erste Kollektion aussieht und eine Bestellung aufgeben können.
Wenn Sie uns auf Instagram und Facebook folgen, haben Sie vielleicht erfahren, dass wir für April zwei Shootings geplant hatten und diesen Schritt leider verschieben mussten, um unsere Arbeit wieder in Gang zu bringen und damit die Trikots wie erwartet auf Shorts passen, die dasselbe tun.
Dieses Abenteuer bestätigt eines der Grundprinzipien dieses Abenteuers: Nähe.
Da sich die Produktentwicklung dem Abschluss nähert, ist es schön zu erkennen, dass wir jedes Mal, wenn wir in unserer Fertigungswerkstatt an die Arbeit gehen, riesige Fortschritte machen, nicht nur bei den Produkten, sondern auch und vor allem bei der Festigung der engen Beziehung zu unserem Partner .
wir wissen, dass diese Nähe unersetzlich ist.
Nur so gelingt es uns, Vertrauensverhältnisse aufzubauen, die die Näherinnen, die „kleinen Hände“, wie man so schön sagt, auf lange Sicht neidisch auf unsere Produkte machen, die Ihren Erwartungen gerecht werden und nicht nur eine weitere „Feile“ unter anderen sind.
und dies bestätigt unsere Wahl von Nah- und Kurzstrecken : Könnten wir jede Woche mit der gleichen Leichtigkeit nach Portugal, Litauen oder China fliegen, wie wir von Paris nach Rouen fahren?
Also ja, es braucht Zeit und Ausdauer.
Um uns zu weigern, der Qualität, der Verarbeitung und den Details nachzugeben, die unserer Überzeugung nach den Unterschied ausmachen, müssen wir uns darauf einigen, der Zeit nachzugeben!
Wo stehen wir konkret?
Welche Änderungen mussten vorgenommen werden?
auf dem Trikot :
- Austausch des Reißverschlusses gegen einen eingespritzten YKK-Verschluss: flexibler, leichter und während der Fahrt einfacher zu bedienen als der bisherige Nylon-Verschluss
- Anpassung der Brust- und Rückenlänge für eine exakte Passform der Shorts und optimalen Komfort in der Aero-Position, auf dem Rahmen liegend
-
Anpassen der Taschenplatzierung und -höhe
zu den Shorts :
- Abstand der Riemen auf der Vorderseite
- Stoffwechsel an der Taille mit einem wunderschönen schwarz gestreiften Netz, natürlich in Frankreich hergestellt!
- Die Krümmung des Hauptgewebes an der Verbindungsstelle zum Netz wurde überarbeitet, um eine verfeinerte ästhetische Darstellung zu erzielen.
Es fehlen noch ein paar Details zur Logoplatzierung, zum reflektierenden Material und zu anderen Beschriftungen, dann werden sie großartig!
Wir sehen uns in 2 bis 3 Wochen für die Fotos und in der Zwischenzeit gehen wir in ein 3D-Studio, damit eine erste Version der Produkte dargestellt wird und wir alle Variationen simulieren können!
Wie werden diese Trikots und Shorts aussehen?
Diese Kollektion besteht aus einer Shorts und 2 Trikots als Hommage an Pierre Soulages + 1 Trikot, bei dem Sie eine der Farben individuell gestalten können.
1. g.ein Buntglasfenster
Das Buntglastrikot bietet einen Satz schwarzer und elfenbeinfarbener Blöcke als Hommage an die Arbeit von Pierre Soulages an den Buntglasfenstern der Abtei von Conques.
Die seidigen, ultraleichten und abriebfesten Stoffe werden in Frankreich hergestellt und an ihrem Produktionsort in der Ardèche gefärbt.
2. g.one outrenoir
Dieses Trikot ist eine direkte Hommage an das Gemälde aus dem Jahr 1979 und seiner „Outrenoir“-Phase, das Pierre Soulages berühmt machte.
Es besteht aus den gleichen Materialien wie das vorherige, einer Mischung aus Polyamid und Elastan, die in der Ardèche gewebt wird und für ihre Weichheit und ihre bidirektionale Dehnbarkeit bekannt ist, aber auch für den Faden, den es den Näherinnen bei der Herstellung liefert :)
3. g.one anpassbare Farbe
Zeichnung und Design sind identisch und du hast die Wahl der Farbe für die Blöcke von Bauch und oberem Rücken – wir besprechen das mit der Werkstatt, sodass du auch die Farbe der Taschen auswählen kannst ;)
Hier einige Beispiele, wie dies mit Simulationen auf Basis der Markenfarben aussehen könnte.
NB: Bei den Shorts warten wir lieber auf die neuesten Versionen, um Skizzen oder Fotos direkt zeigen zu können, da wir ihr Design deutlich weiterentwickelt haben.
Wir können Ihnen nur sagen, dass wir Ihnen zugehört haben und dass sie möglicherweise auch anpassbar sind 😉
Gapettes kommen auch bald!
Wir beziehen unsere Produkte stets aus lokaler und qualitativ hochwertiger Produktion und bieten Ihnen Gapets an, die mit Vera Cycling hergestellt wurden – Stilsuche unten!
Passen Sie auf Ihre Augen auf ... Céline arbeitet derzeit mit ihrem Materiallieferanten daran, ein Lila zu finden, das so leuchtend ist wie das der Models, und ein Weiß, das so cremefarben ist wie das der Buntglasfenster von ... Soulages!
Darüber hinaus arbeiten wir derzeit an der Entwicklung von 2 Produkten, die Sie vorrangig angefragt haben.
- 1 Rennradtrikot für heiße Tage
-
1 langärmeliges Baselayer für die Spätsaison
und Sie können jederzeit Ihre Meinung zu den Hauptmerkmalen, die Sie von jedem dieser beiden Produkte erwarten, über die kurzen Fragebögen abgeben, die über die folgenden Links verfügbar sind 👇
Trikot für intensive Hitze
Baselayer Herbst/Winter
und Soulages malt mit Licht
Warum sollte man sich von Pierre Soulages inspirieren lassen und wie kann man sich beim Design von Radtrikots und -hosen von ihm inspirieren lassen?
mit zwei Worten: weil er Licht auf die Leinwand brachte und es Farben entstehen ließ, die er selbst nicht mehr verwendete, da er ab 1979 nur noch Schwarz verwendete.
und es erinnert uns ein wenig daran, was der Wind mit dem Gras macht, das die Straßen und Wege säumt, auf denen wir mit dem Fahrrad unterwegs sind …
Wir werden an anderer Stelle ins Detail gehen und das Warum und Wie näher erläutern, aber in etwas mehr als zwei Worten:
Bei Pierre Soulages, der 102 Jahre alt wurde, drehte sich immer alles um die Farbe Schwarz.
Schon in seinen frühesten Jahren, als er seine Schneelandschaften mit Tinte zeichnete, platzierte er das Schwarz und ließ dabei die Reserve (das, was nicht gezeichnet wird) stehen, um das Weiß des Schnees zum Ausdruck zu bringen.
Später, nämlich im Jahr 1979, als er sich nach eigenen Angaben in einer bildlichen Sackgasse befand, entdeckte er durch Zufall eine Technik, die ihm einen unglaublichen Durchbruch verschaffte: die Malerei mit Licht.
Indem er seine Paste aus schwarzen Pigmenten in die Oberfläche seiner Leinwände einarbeitete und mit den Texturen und Gesten seiner Pinsel oder Stifte spielte, erkannte er, dass er mit Hilfe einer technisch monochromen Leinwand dem Auge des Betrachters ein viel reicheres Farbspiel präsentieren konnte, das das Ergebnis des Lichteinfalls war: Outrenoir war geboren!
Ursprünglich waren es die Buntglasfenster, die er für die Abtei von Conques angefertigt hatte , die wir für das Moodboard der Marke und für diese erste Kollektion ausgewählt hatten, insbesondere, weil sie einen erhabenen Durchgangspunkt für das Licht darstellen, das zu uns kommt … von Sie wissen schon woher!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Buntglasfenstern ist auf den von Soulages in Conques angefertigten Fenstern nichts abgebildet. Es ist nur das Licht zu sehen, das gefiltert wird und dem Glas je nach Tageszeit tausend Schattierungen verleiht.
Wie in seinen Gemälden ist auch in seinen Glasfenstern kein Motiv dargestellt .
Somit überlässt Soulages die Entscheidung uns selbst, was das Werk ist und welchen Weg wir einschlagen müssen, um darin Bedeutung zu finden.
Indem er dem Betrachter nichts Vertrautes andeutet, macht er es zu einem zentralen Element seiner Arbeit: Ohne es wirken die Gemälde und Buntglasfenster wackelig.
Für Soulages sind die beiden Bestandteile des Triptychons (Betrachter, Leinwand und Maler) untrennbar und konstitutiv für das Werk selbst .
Jeder Blick auf eines seiner Gemälde lässt uns ein Werk, ein Kunstwerk entstehen.
Machen wir auf unseren Fahrrädern noch etwas anderes?
Indem wir die Natur unserer Strecke aufspalten, transportiert unsere Radfahrgeste unseren Blick und bildet mit der Landschaft und dem Licht, das sie offenbart, das wesentliche Triptychon dieses einzigartigen und ursprünglichen Moments.
In einem kommenden Beitrag werden wir erklären, wie wir ein bisschen Soulages in die 1. Routensammlung eingebracht haben :)