.Radfahren ist eine Ausrede.

Auf meinem Rad bin ich eins mit den Elementen,
Ich spüre ihre Stärke und ihre Schwächen

Wir sind uns bewusst, dass wir nur auf der Durchreise sind,
wir lieben Steine, Ströme, Wellen, Hitze und Kälte, Wir lieben das Geräusch des Windes, der Bäume und aller Lebewesen, die diese Elemente bewohnen.
Unsere Herzen schlagen im Rhythmus des Planeten.

Wir fahren Fahrrad, weil es uns das Gefühl gibt, lebendig zu sein.
Dies stärkt die Verbindung, die uns mit den Elementen verbindet, wirft eine neue Perspektive auf die grundlegenden Fragen zu unserem Platz im Kosmos.
und das ist das Einzige, was wir ernst nehmen ...

wir glauben an Schönheit und Empathie, Wir glauben, dass dies der einzige Weg zu einer freundlicheren Welt ist.
Passen wir aufeinander auf. Und dafür gibt es nur einen Weg: Stärkung der Bande der gegenseitigen Zustimmung, wir sind alle voneinander abhängig.

Lasst uns lächeln, lasst uns die Mühe auf uns zukommen, Lasst uns die Intensität der Emotionen, die wir auf dem Fahrrad erleben, weitergeben und teilen.
Lasst uns starke Interaktionen pflegen.

Wir setzen uns für eine verantwortungsvollere Produktion UND einen verantwortungsvolleren Konsum ein.
Wir engagieren uns für den Entwurf und die Herstellung hochwertiger, nachhaltiger Kleidung.
Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, möglichst viele Radfahrer davon zu überzeugen, zwar bessere, aber dennoch weniger zu kaufen.

Earthbeat greift ein

Wir sind Mitglied und Unterzeichner der folgenden Organisationen bzw. Chartas

„Fashion Green Hub ist ein Zusammenschluss von Mode- und Textilunternehmen, die sich für einen schnellen nachhaltigen Wandel einsetzen .

Seit seiner Gründung Ende 2015 hat es kollektive Lösungen für nachhaltigere, ethischere, lokale und innovative Mode hervorgebracht, Arbeitsplätze in den Gebieten geschaffen und im Einklang mit dem Dekarbonisierungsziel der Europäischen Union."

Heute vereint sie 400 Mitglieder in ganz Frankreich. Sie wurde in Roubaix, City of Textile und Pioneer City of Zero Waste, geboren und setzt sich dafür ein, alle kleinen und großen Unternehmen durch gemeinsame Arbeit und konkrete Projekte zu unterstützen.

Seine Mitglieder sind große Unternehmen, Designer, Schulen, Forscher, Hersteller, Start-ups: Die gesamte Wertschöpfungskette baut gemeinsam die Mode auf, die alle wollen.

Wir führen diesen nationalen Sektor engagierter Akteure.

www.fashiongreenhub.org

„Wir sind Marken, Fabriken, Wirtschaftsakteure in der Modebranche, vereint im Verband En Mode Climat.

Wir verstehen, dass es zwecklos ist, sich auf spontane Verhaltensänderungen unserer Branche zu verlassen, um ihre CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren, da dies nicht in ihrem wirtschaftlichen Interesse wäre. Wir brauchen daher verbindliche Rechtsvorschriften, die sie zu einem vernünftigeren Produktionsmodell verpflichten.

Durch En Mode Climat nutzen wir unsere Einflussmöglichkeiten, um Gesetze zu fordern, die die Klimakatastrophe bekämpfen, die dem Gemeinwohl dienen und nicht unseren eigenen wirtschaftlichen Interessen.“

www.enmodeclimat.fr